- Depressive Störungen, Erschöpfungszustände, Burn
out
- Krisenbewältigung (familiäre und berufliche Krisen,
z.B. Trennung, Mobbing)
- Nichtorganische Schlafstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Angst- und Panikstörungen, Phobien
- Zwangsstörungen
- Somatoforme und Somatisierungsstörungen,
Körperliche Symptome ohne ausreichenden
Organbefund
- Schmerzstörungen, Hilfe bei der Schmerzbewältigung
- Psychogene Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensstörungen
- Bewältigung schwerer körperlicher Erkrankungen,
Psychoonkologie